Dieses Jahr will ich von März bis Oktober quer durch Schweden laufen - insgesamt rund 4500 km

 

Ich werde durch menschenleere Nationalparks wandern, aber auch durch die Großstädte mit ihren kulturellen Sehenswürdigkeiten. Stockholm und Göteborg stehen ebenso auf dem Programm wie einsame Bergtouren im hohen Norden. Und natürlich warten unzählige Seen, tiefe Wälder, Wasserfälle und malerische Dörfer mit roten Holzhäuschen.

 

In meinem Blog poste ich regelmäßig Fotos und erzähle von meinen Erlebnissen. Vielleicht hast du ja Lust, in Gedanken dabei zu sein und gemeinsam mit mir ein wunderschönes Land Schritt für Schritt besser kennenzulernen. Ich würde mich freuen!

 

Meinen Blog zur Tour findest du hier.


Wie du auf der Karte sehen kannst, teilt sich meine Route in zwei Abschnitte. Beide werden mich nach Mittelschweden an den Siljansee führen, zunächst von Süden, dann von Norden kommend. Am Siljan haben wir ein kleines Häuschen, wo ich rund um Mittsommer zwischen den Touren zwei Wochen Pause einlege.


Die Südtour beginne ich im März in Karlskrona. Der südliche Teil Schwedens ist dichter besiedelt als der Norden. Zwar gibt es auch hier endlose Wälder und Badeseen, die man ganz für sich allein hat, doch die drei größten Städte des Landes - Stockholm, Göteborg und Malmö - liegen ebenso an meinem Weg. Eine kontrastreiche Wanderung durch die verschiedenen Landschaften Schwedens zwischen Öresund, Ostseeküste und den großen Seen. Näheres zum geplanten Tourverlauf findest du hier.

Und zu Mittsommer Pause in unserem Häuschen 😊
Und zu Mittsommer Pause in unserem Häuschen 😊

Anfang Juli geht es mit der Nordtour weiter. Startpunkt ist Abisko, von wo aus ich über das gesamte schwedische Fjäll hinweg zurück zum Siljansee wandern will. Über weite Strecken geht es durch mittel- und hochgebirgiges Terrain. Mein Weg wird mich durch die einsamsten Landstriche Schwedens führen, durch den Sarek Nationalpark, der auch als "Europas letzte Wildnis" bezeichnet wird, und auf den Kebnekaise, den höchsten Berg des Landes. Näheres zum geplanten Tourverlauf findest du hier.