Südlicher Kungsleden - Südlicher Teil
Der Kungsleden (zu deutsch Königsweg) ist der wohl berühmteste schwedische Wanderweg. Eigentlich gibt es ihn zweimal - als nördlichen und als südlichen Kungsleden. Der nördliche Kungsleden führt etwa 440 km weit von Hemavan bis nach Abisko. Er ist deutlich bekannter und häufiger begangen als der ca. 360 km lange südliche Kungsleden zwischen Sälen und Storlien. Die Wege stehen nicht miteinander in Verbindung, zwischen ihnen klafft eine Lücke von über 300 km Luftlinie.
Infos zum nördlichen Kungsleden findest du hier.
Näheres über die nördliche Hälfte des südlichen Kungsleden gibt es hier.
Die südliche Hälfte des südlichen Kungsleden ist eine etwa 180 km lange Strecke von Sälen bis nach Grövelsjön, die über das Transtrandsfjäll, das Fulufjäll und das Drevfjäll führt. Nähere Infos über den Weg enthält das folgende Faltblatt:
https://www.lansstyrelsen.se/download/18.2e0f9f621636c84402719b75/1527755149791/SodraKungsled-ty.pdf
Sowohl Sälen als auch Grövelsjön sind von Mora aus mit dem Bus erreichbar. Mora hat eine Bahnstation.
In Sälen schließt der Vasaloppsleden an. Allerdings nicht nahtlos. Etwa 15 km müssen überbrückt werden, z.T. auf mäßig bis strark befahrenen Straßen.
Das Eingangstor zum südlichen Kungsleden befindet sich beim Högfjällhotellet an der Sälensfjällkyrka.
Um ein kurzes Stück barrierefrei zugänglich zu machen, sind die ersten etwa 3 km des südlichen Kungsleden asphaltiert. Dann kommen einige hundert Meter Schotterweg. Doch spätestens an der ersten Hütte, der Östfjällstugan, hat man das Gefühl in der Wildnis angelangt zu sein.
Wildzelten ist mit Ausnahme einer kleinen Zone im Nationalpark Fulufjäll überall erlaubt. Mehr über das Transtrandsfjäll, den Nationalpark Fulufjäll, das Naturreservat Drevfjäll sowie die geltenden Bestimmungen und Verhaltensregeln zum Schutz der Natur:
https://www.sverigesnationalparker.se/de/nationalpark-wahlen/fulufjallets-nationalpark/
https://www.sverigesnationalparker.se/globalassets/fulufjallet/filer/fulufjallet-nationalpark-de.pdf
https://www.lansstyrelsen.se/dalarna/besoksmal/naturreservat/alvdalen/drevfjallen.html
Längs des Weges findest du jede Menge Vindskydds und Hütten. Die meisten sind mit Feuerholz und Feuerstelle bzw. Kamin ausgestattet. Strom und fließend Wasser gibt es nicht, in der Regel jedoch eine Trockentoilette.
Mehr über Nutzungsbedingungen und Bezahlungsmodalitäten:
https://www.lansstyrelsen.se/dalarna/besoksmal/stugor-i-dalafjallen.html
Komfortablere Übernachtungsmöglichkeiten mit Strom und fließend Wasser findest du:
am Beginn des südlichen Kungsleden in Sälen:
https://www.hogis.se/
in Gräsheden (nicht direkt am Weg, der Straße am Görälv ca. 3 km in Richtung Osten folgen):
https://www.svenskaturistforeningen.se/boende/stf-salengrasheden-vandrarhem/
in Gördalen:
https://www.gordalenscamping.se/
in Drevdagen:
https://web.archive.org/web/20180810180418/http://drevdagen.se/
in Grövelsjön:
https://www.svenskaturistforeningen.se/boende/stf-grovelsjon-fjallstation/
Einige Unterkünfte werden vom Svenska Turistföreningen (STF) betrieben. Der STF gehört zu Hostelling international (HI), das heißt: Wenn du Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) bist, dann bekommst du auch beim STF die ermäßigten Mitgliederpreise. Natürlich kannst du auch direkt beim STF Mitglied werden: https://www.svenskaturistforeningen.se/
Einkaufsmöglichkeiten gibt es:
in Sälen am Beginn des südlichen Kungsleden:
https://www.ica.se/butiker/nara/malung-salen/nya-ica-toppen-598/start/
in der Grensbua in Flötningen:
https://www.facebook.com/Fl%C3%B6tningen-Supermarket-Gr%C3%A4nsbua-1214810555235438/
in der Fjällstation in Grövelsjön:
https://www.svenskaturistforeningen.se/boende/stf-grovelsjon-fjallstation/
Der Weg von Sälen nach Grövelsjön -
Karten und Entfernungsangaben zwischen den Hütten und Vindskydds:
Abschnitt 1: Von Sälen bis zum Görälv - 34 km
2 km ➡ Köarskärsfjället: Vindskydd
2 km ➡ Östfjällstugan: Rasthütte
5 km ➡ Källfjället: Rasthütte
5 km ➡ Kläppenskjulet: Vindskydd
8 km ➡ Närfjällstugan: Rasthütte
6 km ➡ Granfjällsätern: Rasthütte
6 km ➡ Görälv: Vindskydd
Abschnitt 2: Vom Görälv bis zur Björnholmsstuga - 14 km
7 km ➡ Lilldalstugan: Rasthütte
7 km ➡ Björnholmsstugan: Übernachtungshütte
Abschnitt 3: Das südliche Fulufjäll. Von der Björnholmsstuga bis zur Tangsjöstuga - 22 km
12 km ➡ Tangåstugan: Übernachtungshütte
10 km ➡ Tangsjöstugan: Übernachtungshütte
Abschnitt 4: Das nördliche Fulufjäll. Von der Tangsjöstuga bis nach Gördalen - 23 km
5 km ➡ Särnmanskojan: Rasthütte
5 km ➡ Rösjöstugan: Übernachtungshütte
5 km ➡ Harrsjöstugan: Übernachtungshütte
8 km ➡ Gördalen: Vindskydd
Abschnitt 5: Das südliche Drevfjäll. Von Gördalen bis nach Röskåsen - 32 km
4 km ➡ Gröningshållan: Vindskydd
8 km ➡ Drevfjällstugan: Rasthütte
4 km ➡ Drevsjön: Vindskydd
3 km ➡ Id-Persätern: Rasthütte
8 km ➡ Trollkäringsboden: Vindskydd
5 km ➡ Röskåsen: Rasthütte
Abschnitt 6: Das nördliche Drevfjäll. Von Röskåsen bis nach Flötningen - 17 km
5 km ➡ Busjön: Rasthütte
6 km ➡ Gårdsjödalen: Vindskydd
6 km ➡ Flötningen
Abschnitt 5 und 6: Alternative Route über Drevdagen - 53 km
4 km ➡ Gröningshållan: Vindskydd
8 km ➡ Drevfjällstugan: Rasthütte
4 km ➡ Drevsjön: Vindskydd
3 km ➡ Id-Persätern: Rasthütte
4 km ➡ Lekåsen: Rasthütte
8 km ➡ Drevdagen
10 km ➡ Stora Härjån: Vindskydd
12 km ➡ Flötningen
Abschnitt 7: Von Flötningen nach Grövelsjön - 38 km
8 km ➡ Skärvagan: Vindskydd
10 km ➡ Guttudalskojan: Rasthütte
4 km ➡ Norr Gjotbäcken: Vindskydd
3 km ➡ Näverlöpsvallen: Vindskydd
3 km ➡ Valdalsbygget: Rasthütte
6 km ➡ Stora Olån: Vindskydd
4 km ➡ Grövelsjön